Holz - Naturwerkstoff in Perfektion

Optik, ausgefallenes Design, Flexibilität, Umweltschutz und Energieeinsparung: Holz ist ein Naturtalent, das allen Ansprüchen gewachsen ist. Eben einfach perfekt. Holzfenster haben eine angenehme Oberflächentemperatur, denn Holz fühlt sich niemals kalt an und das fördert unser natürliches Wohlbefinden.

Holzfenster tragen zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Raum bei . Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und bei trockener Luft wieder abgeben. Holzfenster haben eine lebendige und natürlich solide Ausstrahlung. Verschiedene Holzarten bieten großen Spielraum für eine individuelle Gestaltung. Holzfenster können die Farbe wechseln, und das immer wieder. Holzfenster sind Klimaschutz. Holz hat eine besonders gute Ökobilanz. Es produziert während des Wachstums Sauerstoff und schluckt CO2, andere Werkstoffe müssen mit hohem Aufwand an Energie produziert werden. Holzfenster ist nicht gleich Holzfenster und auch die Basis für das perfekte Holz-Aluminium Fenster kann nur ein perfektes Holzfenster sein.

Die Unterschiede der am Markt erhältlichen Qualitäten sind enorm und so unterschiedlich sind auch die Preise. Auf den ersten Blick sieht man es den Fenstern nicht an, denn die wesentlichen Qualitätsmerkmale liegen im Verborgenen. Dabei sind es eben genau diese, die am Ende für ein langlebiges Fenster sorgen - und das verstehen wir unter Qualität: langlebige, dauerhafte Produkte, pflegeleicht und komfortabel.

Warum ein Fenster aus Holz?

Das individuelle Original 

Seit Menschen Gedenken werden Fenster aus Holz gebaut. Holt ist erste Wahl, wenn es um Nachbau alter Formen und handwerklicher Details geht. Farbe oder natürliche Lasur, innen und außen unterschiedlich, mit Holz ist das kein Problem und Holzfenster können die Farbe wechseln. Das Original ist eben einfach besser. 

Gesund Wohnen mit der Natur

Holzfenster verbreiten Wohlfühlatmosphäre und das hat gute Gründe. Holz fühlt sich niemals kalt an, die angenehme Oberflächentemperatur wirkt wohltuend auf uns Menschen. Holz reguliert die Luftfeuchtigkeit, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So sorgen die Fenster für ein gutes Raumklima. Als Naturwerkstoff ist Holz erste Wahl, wenn es um Wohngesundheit und Verantwortung für die Umwelt geht.

Schönes langes Leben

Einmal investiert und Sie haben 40 Jahre und länger Freude an Ihren schönen fenstern. Vorausgesetzt Sie setzen von Anfang an auf Qualität und ab und an auf Pflege. Tatsächlich finden Sie in historischen Gebäuden Holzfenster, die gut 100 Jahre alt sind.

Echt gut in Form

Bei Formstabilität ist Holz ganz weit vorne. Dasd Material ist auch bei großen Temperaturschwankungen wesentlich stabiler als andere.