Aufsatzfüllungen bei Haustüren

Der Wunsch nach perfekten Design, optimaler Wärmedämmung und das Bedürfnis nach Sicherheit sind keine Widersprüche, sondern lassen sich sehr gut miteinander verbinden. Optisch wirkt die Tür bei Aufsatzfüllungen optisch flächenhafter und architektonischer. Bei kleineren Eingängen wirkt die Türansicht von der Wahrnehmung flächenhafter und größer. Sie wirkt dadurch nicht gedrungen.

Bei Haustüren können Sie sich zwischen einer beidseitigen Aufsatzfüllung und einer einseitigen Aufsatzfüllung entscheiden. Worin im Einzelnen der Unterschied besteht, zeigt die untere Übersicht. 


Die einseitige Aufsatzfüllungen

Gestaltung/Funktionalität

Außen Eleganz durch verdeckte Flügelprofile und großzügige Gestaltung. Innen Funktionalität durch Glasrahmen.

Pflege

Durch die einseitige Aufsatzfüllung entfällt außen der Versatz zwischen Flügelprofil und Füllung. Die Pflege wird durch hochwertige Oberfläche erleichtert.

Isolierung

Für die Isolierung sorgt ein hoch isolierender PU Hartschaumkern mit 4 mm Zellstoffschicht. Zusätzlich ist ein 2-fach Isolierglas standardmäßig mit einer Wärmefunktionssschicht eingebaut.

Sicherheit

Für Ihre Sicherheit sorgen 3 mm Aluminiumplatte außen und 1,5 mm innen.

Verarbeitung

Sichtkanten der Aufsatzfüllungen in Fülllungsfarbe beschichtet.


Die beidseitige Aufsatzfüllungen

Gestaltung/Funktionalität

Außen und innen Eleganz durch verdeckte Flügelprofile und großzügige Gestaltung.

Pflege

Durch die beidseitige Aufsatzfüllung entfällt außen und innen die Versätze zwischen Flügelprofil und Füllung. Die Pflege wird durch hochwertige Oberfläche erleichtert.

Isolierung

Für die Isolierung sorgt ein hoch isolierender PU Hartschaumkern mit 4 mm in Stärke des Türflügels. Die Gesamt-Isolierung beträgt mindestens 65 mm. Zusätzlich ist ein 3-fach Isolierglas standardmäßig mit einer Wärmefunktionssschicht eingebaut.

Sicherheit

Für Ihre Sicherheit sorgen 3 mm Aluminiumplatte außen und 2 mm innen. Zusätzlich kommt ein 3-fach Isolierungsglas dazu.

Verarbeitung

Sichtkanten der beidseitigen Aufsatzfüllung in Fülllungsfarbe beschichtet.


Gute Gründe für eine beidseitige Aufsatzfüllung

Argumente für die beidseitige Aufsatzfüllung gibt es mehrere. Die verdeckt liegenden Flügelprofile auf der Außen- und auf der Innenseite schaffen mehr Raum für die Gestaltung. Die fehlenden Versätze erleichtern außerdem die Pflege. Auch bei den Isolierungs- und Sicherheitseigenschaften hat diese Variante deutlich mehr zu bieten.