Für unsere Vordachsysteme verwenden wir ausschließlich Verbundsicherheitsglas aus deutscher Fertigung. Der Verbundaufbau besteht aus zwei teilvorgespannten Scheiben und einer innenliegenden Folie. Bei einem möglichen Glasbruch zersplittert die Scheibe somit nicht. Für unser VSG liegt eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vor. Die Vordächer werden mit Edelstahl-Komponenten befestigt. Ausnahme stellen die Vordächer Plan D, Plan Five und Plan Vento dar, deren Glas von einer Wandklemmleiste aus Aluminium getragen wird. Die Materialien Edelstahl und Aluminium sind witterungsbeständig, leicht zu reinigen und bieten eine exklusive Optik.
Unsere Vordächer dienen nicht nur als Wetterschutz, sondern erfüllen auch ästhetische Ansprüche. Für jede Hausarchitektur bieten wir die passende Vordachserie, die sich per Pulverbeschichtung sogar farblich an die Fassadenfarbe angleichen lässt. Unsere Glasvordächer sind nicht von der Stange, sondern bieten viel Raum für kreative Gestaltungsideen. Durch die zahlreichen Glasarten, der individuell zu bestimmenden Dachneigung, Zusatzoptionen wie Beleuchtungselemente, Regenrinnen oder Glasversiegelung wählen unsere Kunden ganz individuelle Ausführungen.
Wie bei vielen anderen Produkten auch, zählen wir hier auf Markenware aus Deutschland. Bei Vordächern bauen wir auf leistungsstarke Partner. Das Vordach an sich ist ein adäquater Schutz vor Wetter und Witterung für Ihre Haustür und Ihren Eingangsbereich. So bieten Sie aber auch Ihrem Besuch den passenden Schutz beim betreten Ihres Hauses. Die Montage Ihres neuen Vordaches wird von unseren erfahrenen Monteuren schnell und sauber durchgeführt. Zudem ist ein neues Vordach günstiger, als viele denken.
Plan Five - ein modernes, freitragendes Vordach mit Ganzglas-Optik. Das klare Design passt zu allen Baustilen. Es besteht aus einem hochwertigem Aluminium-Wandklemmprofil mit integrierter Dachneigung und besonders tragfähigem Sentryglas. Somit ist es problemlos in Gebieten mit hoher Schneelast einsetzbar. Die Blenden sind in unterschiedlichsten farbigen Pulverbeschichtungen erhältlich. Bei einer Glasstärke von 17,52 mm kann die Dachtiefe bis zu 100 cm betragen. Broschüre Vordach Plan Five
Dieses Vordachsystem gehört zu den Klassikern moderner Glasvordächer. Es lässt sich problemlos montieren, sieht elegant aus und ist leicht zu reinigen. Die Haltesets aus hochwertigem Edelstahl sind besonders langlebig und korrosionsbeständig.Panther No. 1 eignet sich für großflächige Überdachungen bis zu einer Dachtiefe von 179 cm. In der Breite gibt es für dieses Vordachsystem keine Beschränkung. Broschüre Panther No. 1
Das Vordachsystem Bajo zeichnet sich durch platzoptimierte Montagemöglichkeit aus. Es eignet sich für eine haustür nahe Montage. Dadurch ist schon bei einer geringen Dachtiefe ein optimaler Wetterschutz geboten. Das Bajo ist mit Einzelträgern oder durchgehendem Rohrrahmen erhältlich. Hier sind Dachtiefen bis zu 155 cm und beliebige Breiten durch Reihung von Trägern und Gläsern realisierbar. Broschüre Bajo
Robust und individuell zugleich - das Vordachsystem Espada. Das Espada bietet viel Raum zur Gestaltung und Individualisierung. Beispielsweise mit individueller Farbgestaltung oder einer Gravur im Edelstahl-Schwert. Das Dach ist mit einer höchstmöglichen Dachtiefe bis zu 200 cm und ohne Breitenbeschränkung ausführbar. Ein hochwertiges Allround-Produkt für fast jede Einbausituation. Broschüre Espada
Speziell für große Vordächer bietet sich das System Forte an. Ein Rohrrahmen aus hochwertigem Edelstahl wird wandseitig mit Edelstahl-Zugstreben befestigt. Die Vordachabhängung erlaubt eine Dachtiefe bis zu 200 cm. Das Glas wird mit Glashaltern fest am Rohrrahmen verschraubt. Für darüber hinaus gehende Überdachungen erarbeiten wir in unserer Konstruktions-abteilung Speziallösungen, die zusätzliche Stützpfosten oder Sonderbefestigungen vorsehen. Broschüre Forte
Das Plan D und Plan Five unterscheiden sich lediglich in der Dachtiefe und der Neigung von 0°. Auf Wunsch ist eine Dachneigung mit einem Wandkeil aus Kunststoff nachrüstbar. Dadurch ist ein besserer Wasserablauf gewährleistet. Bei einer Glasstärke von 21,52 mm kann die Dachtiefe bis zu 110 cm betragen. Broschüre Plan D